Hier finden Sie uns:

Ortsgemeinde Braunshorn

Ringstraße 10

56288 Braunshorn
Telefon: +49 6762 961483

E-Mail: ortsgemeinde@braunshorn.de

 

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise
EU Datenschutzgrundverordnung der Ortsge[...]
PDF-Dokument [509.6 KB]

 

 

Besucherzähler:

WetterOnline
Das Wetter für
Braunshorn
mehr auf wetteronline.de
Braunshorn
Braunshorn
Ortsgemeinde Braunshorn
Ortsgemeinde Braunshorn

 

Gesangverein Waldlust    Ebschied

 

 

Absage der Jahreshauptversammlung

 

Liebe Vereinsmitglieder,

aus gegebenen Anlass und Empfehlung der Behörden hat sich der Vorstand entschlossen die geplante Jahreshauptversammlung am 14.03.2020, auf einen noch zu bestimmenden Termin zu verschieben. Alle geplanten Aktivitäten wie Familienwanderung am 09. Mai, die Kirmes vom 05.-08. Juni und das Open-Ait Konzert am Wasserhaus am 15. August, bleiben weiterhin bestehen. Zu den Aktivitäten und zur nächstenJahreshauptversammlung ergeht noch eine gesonderte Einladung. Da die Entscheidung recht kurz vor der Versammlung getroffen wurde, bitte ich euch, gebt die Nachricht an die weiter, die nicht Digital vernetzt sind.

Bleibt Gesund und vielen Dank für euer Verständnis!

 

Markus Becker, 1. Vorsitzender

 

                                                                         Familienwanderung am Samstag, den 07.Sep.2019 nach Bell-Märchenpark über Buch-Balduinseck               

 
Liebe Vereinsmitglieder,
auch in diesem Jahr soll es wieder eine Wanderung für die ganze Familie geben. Los geht’s um 12:00 Uhr, mit dem Bus am Gemeindehaus in Ebschied über Dudenroth und Braunshorn nach Buch zur Burgruine Balduinseck.
Von dort wandern wir durch das „WorderBachtal“. Unterwegs werden wir eine kleine Rast einlegen. Die Wanderstrecke nach Bell zum Tier- Erlebnispark, beträgt ca. 6,3 Km. Im Park können wir dann die Attraktionen besichtigen und werden mit einer Waffel-/Kuchen zum Kaffee, verwöhnt. Um 17.45 Uhr fahren wir mit dem Bus wieder zurück zum Abschlussgrillen und gemütlichen Beisammensein nach Ebschied in die Kellerbar vom Gemeindehaus. Die Wanderstrecke, wird je nach den Witterungsverhältnissen angepasst.
Wie auch in der Vergangenheit, liegt der Unkostenbeitrag bei 5,-€/Erwachsener, Kinder sind frei. Der Betrag wird nach Anmeldung vom Konto Abgebucht.
Auch Familienmitglieder, die nicht im Verein sind, sind herzlich eingeladen.
Fußkranke, Gehbehinderte und Wandermuffel können selbstständig zum Tierpark nach Bell fahren oder sich für den Abschluss in Ebschied anmelden.
Damit wir besser planen können, bitte ich Euch bis zum 30.08.2019 beim Vorsitzenden anzumelden.
Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Teilnehmer.
 
Für den Vorstand,
 
Markus Becker, 1. Vorsitzender
 
 

 

Singen macht Spaß!

Das Jahr 2016, wurde sehr erfolgreich abgeschlossen. Dazu noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden. Nun beginnen die Proben des Gesangverein Ebschied, am Sonntag 05.03.2017 um 18.30 Uhr, im Gemeindehaus in Ebschied, für die Saison 2017. Geplant ist in diesem Jahr ein Auftritt zum "Glockenfest" am 21.05.2017, in Braunshorn, die Kirmes in Ebschied vom 09.06.-12.06.2017 und ein Jubiläumskonzert "90 Jahre Gesangverein Waldlust Ebschied" das im Spätjahr, mit internationaler Beteiligung, stattfinden soll. Auch wird wohl wieder etwas weihnachtliches einstudiert. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch aber auch auf neue Sängerrinnen und Sänger, die sich uns anschließen möchten. Komm Mach Mit! Der Gesangverein Ebschied freut sich euch begrüßen zu dürfen. 
 
 
 

In der Welt zu Hause - in Ebschied daheim!

Nach 1. jähriger Pause findet am 27. August 2016 das 4. Open-Air-Konzert am Wasserhaus in Ebschied statt. Freuen darf man sich in diesem Jahr auf Schlager von Helene Fischer, Udo Jürgens, Jürgen Markus und vielen anderen Interpreten mehr,... Auch kommen wieder bekannte Künstler wie die Sopranistin Anette Luig aus Wiesbaden, Konzertpianist Alexander Scherer aus Mainz, Mezzosopranistin Simone Süß sowie Dirigent und Musikdirektor der Mainzer Singakademie Alexander Süß aus Bubach. Neu hinzugewonnen werden konnte Mara Mastalier aus Wien. Bereichert wird das Konzert durch den Stargast Peter Petrel. Herr Petrel, bekannt aus vielen Musiksendungen wie der "Hit-Parade" mit seinen Hits "How Do You Do", "Hamburger Deern" oder "Ich fahr so gern Rad" und vielen mehr,... wird gemeinsam mit Tina Wulf einige Hits präsentieren. Die Tenöre und Mit-Initiatoren der Open-Air-Konzerte, Carsten Süß und Juan Carlos Petruzziello, werden es sich nehmen lassen selbst einige Schlager zu singen. Unterhalten werden die Gäste durch Herrn Carsten Süß, der auch wieder die Moderation übernimmt. Unterstützung finden die Künstler durch die Pfarrkapelle Lingerhahn und dem Gesangverein Ebschied. Unter Leitung von Sabine Hanß, hat der Gesangverein in den letzten Monaten viele Stücke eingeübt und freut sich diese nun endlich zum Besten geben zu können.​
 
 
 

Gesangsverein Waldeslust Ebschied/ Chorbetrieb:

 

Aus einer Weinlust heraus hatte der Tenor Carsten Süß vor knapp vier Jahren beschlossen, den Gesangsverein Waldeslust in Ebschied wieder zum Singen zu bringen. Angefangen mit 10 bis 15 Sänger/innen standen zuletzt am Weihnachtskonzert in Braunshorn rund 30 Aktive auf der Bühne. Ob Jung oder Alt, ob mit oder ohne jede Gesangserfahrung haben alle festgestellt: Gemeinsam stellen wir mit Spaß und Engagement einiges auf die Bühne!

Die Ebschieder Open Air Konzerte 2012, 2013 und 2014 zogen regelmäßig etwa 500 Besucher ans Wasserhäuschen. Die Mischung begeistert Publikum und Sänger: Bei Volksliedern, Musicals, Operetten und Filmmusik, etc. ist für jeden etwas dabei.

Carsten Süß hat Ebschied nunmehr verlassen – aber die Sängerinnen und Sänger wollten weiter machen. Und darüber hinaus stehen Carsten Süß, Carlos Petroziello und auch weitere Solisten für das Ebschieder Open Air 2016 wieder zur Verfügung

Geplant Auftritte in 2016 sind die Kirmes in Ebschied, vom 03. - 06.06.2016, Das 4. Open Air Konzert am Wasserhaus am 27.08.2016 und ein Weihnachtskonzert kurz vor Weihnachten.

 

 

Geplante Termine des Gesangvereins in 2016

 

- Fahrt zum Kesselfleischessen nach Damscheid

 

- 14. Mai; Familienwanderung nach Dudenroth in die Grillhütte

 

- 03. - 06. Juni; Kirmes in Ebschied:

 

Freitag, Fassanstich

 

Samtag, Tanz mit Akusti`r

 

Sonntag, Zeltmesse begleitet durch der Pfarkapelle Lingerhahn

im Anschluss Frühschoppen und Mittagessen. Zum Kaffee&Kuchen, verschiedene Tanzgruppen.

Zur Unterhaltung werden wieder Kutschfahrten rund um Ebschied, Hüpfburg, Glücksrad, Basteltisch uvm,... zur Verfügung stehen.

 

Montag, Frühschoppen, Kaffee&Kuchen, verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder, Tanz mit Thomas Gebert.

 

Das Zelt wird am Mittwoch, 01.06.16, um 17.00 Uhr aufgebaut und am 07.06.16, um 10.00 Uhr wieder abgebaut.

 

- 18.-19. Juni; 2 Tagesausflug nach Thüringen

 

- 27. August; In diesem Jahr wird das 4. Open-Air-Konzert am Wasserhaus, stattfinden. Das Motto lautet Schlager.

 

- Am 4. Advent; ist voraussichtlich unser Weihnachtskonzert.

 

 

Ein Dorf steht auf der Bühne!

 

Der Gesangverein „Waldlust“ Ebschied hat sein ereignisreiches Jahr mit einem Adventskonzert, am 22. Dez. 2013, in der Kirche St. Erasmus, in Ebschied ausklingen lassen. Als Ergänzung zu den Gesängen des Chores und als Bereicherung des Konzertes, spielte Ansgar Weigner aus Ingelheim auf der Orgel weihnachtliche Weisen. Der Tenor Carlos Petruziello, begeisterte die Besucher des Adventskonzertes mit seinem herrlichen Beitrag. Mit seiner Trompete spielte Heiko Schmidt ein herzergreifendes „Ave Maria“ und die „Musikfreunde Ebschied“ begleiteten den Chor beim Eröffnungslied zu „Tollite Hostias“. Ihre Freude durften die Besucher auch am Schluss des Konzertes Ausdruck verleihen in dem die Spendenbox am Eingang nicht übersehen wurde. Die stolze Summe von 415,-€, spendeten die Besucher des Konzertes, die der Gesangverein auf 500,-€ aufrundete, für die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. Die Elterninitiative hat sich zum Ziel gesetzt, krebskranken Kindern und ihren Familien in der schwierigen Zeit der Krebstherapie, speziell während der Behandlung in der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Kemperhof, unterstützend zur Seite zu stehen. 

Logo Gesangverein
Bericht der Rhein-Zeitung zum 2. Open Air am Wasserhaus

Ein Dorf steht auf der Bühne!

Welches Dorf kann schon von sich behaupten, dass es ein Open-Air Konzert "Operette meets Musikal" veranstaltet?

Eschied- eine 250 Seelen-Gemeinde auf dem Hunsrück - unweit von Kastellaun, kann dies...                                                                                                                       Es wird zwar kein Open-Air Konzert von Weltruf werden, dafür aber werden Werke mit zündenden Melodien und viel Herzblut dargeboten. Unter der Leitung des Wahl-Ebschieders und Tenors Carsten Süß wurden die Stücke aus z. B. My Fair Lady, Dancing Queen, Weine nicht Argentinien, Eine Nacht in Venedig und vielen anderen mehr mit einer gehörigen Portion Humor und auch Selbstironie einstudiert. Ehrenamtliche Unterstützung erhält der Gesangverein „Waldlust“ Ebschied von den internationalen Solisten Annette Luig (Wiesbaden), Brigitte Taufratzhofer (Wien), Carlos Petruzziello (Zürich), Cordelia Weil (Köln), der Pfarrkapelle Lingerhahn und dem über die Region hinaus bekannten Bläserensemble AUSONIUSBRASS.     

 

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“.

                                                                                                                                 Nach diesem Zitat von Friedrich Nietzsche hat sich der Gesangverein seiner Wurzeln erinnert und hat im Jahre 2011, nach 15 Jahren Pause, wieder in den Kreis der Musikaktiven zurückgefunden. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, veranstaltet der Verein nun sein 2. Open-Air Konzert am Wasserhaus am 10. August 2013, um 19.30 Uhr in Ebschied.                                                                                                                    Der Gesangverein „Waldlust“ Ebschied lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein und wird sich über Ihr Kommen von Herzen freuen.

Aktuelles vom Gesangverein:

 

Seit dem 3. März laufen wieder die Proben und es treffen sich jeden Sonntag, Gesang und Musikbegeisterte um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Ebschied. 

 

Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder des Gesangverein
Waldlust Ebschied und Gesangbegeisterte aus den umliegenden
Ortschaften, sind recht herzlich eingeladen.

 

Die Proben beginnen jeweils Sonntags um 19 Uhr, ab 18.15 Uhr gibt es individuelle Stimmbildung für Interessierte.

 

Nach fast 2 Jahren Arbeit hat der Gesangverein schon den einen oder anderen wunderbaren Auftritt hinter sich gebracht. Höhepunkte in 2012 waren das Open-Air Konzert am Wasserhaus, zu dem mehr als 300 Zuhörer gekommen sind, und das Weihnachtskonzert mit der Pfarrkapelle Lingerhahn voll besetzter Kirche in Lingerhahn. Zur Zeit singen ca. 30 aktive Sängerinnen und Sänger im Gesangverein Waldlust Ebschied.

 

Für 2013 sind geplant: 

 

 


2. Open-Air Konzert am Wasserhaus

Samstag, den 10. August 2013,

 

dieses Jahr unter dem Motto

"Musical meets Operette"


mit dem Gesangverein und internationalen Gästen

 


und natürlich die obligatorsiche Teilnahme des Chores am Gottesdienst zur Kirmes ( 2. Juni), sowie zum Jahresabschluss ein Weihnachtskonzert.

 

 

 

Besuche diverser kultureller Veranstaltungen

Besuch von Musicals, Operetten, Musik- u. Tanzveranstaltungen (z.B. Eisrevue "Holiday on Ice") oder auch kommerzielle Veranstaltungen (z.B. im Oktober 2011 unter Mitwirkung von unseren Tenören "Der Vogelhändler" im Staatstheater Wiesbaden).

 

Ausflüge, Grillfeste, Familienfeiern

In jedem Jahr bietet der Verein die Teilnahme zu Vereinsausflügen, Wanderungen oder Grillfesten an. Zur festen Tradition gehört mittlerweile der zweitägige Vereinsausflug. Zahlreiche Ziele in Nah und Fern rund um die Heimat sind in den vergangenen Jahren schon Mittelpunkt für einen gelungenen Tag gewesen, welcher immer mit einem zünftigen Abschluß an verschiedenen Orten abgerundet wurde.

Alternativ zum Vereinsausflug gab es auch schon Grillfestveranstaltungen für die ganze Familie.

Sehr beliebt war in vergangenen Jahren auch immer wieder das sogenannte "Kesselfleischessen" in Damscheid, wozu der Verein einen Termin abstimmt und die Busfahrt übernimmt.

Verschiedene Rundwanderwege wurden ausgesucht, um Wanderungen mit der ganzen Familie durchzuführen. Eingeladen zum Mitwandern sind auch Nichtvereinsmitglieder.

 

Ausrichtung der traditionellen Dorfkirmes

Die für alle Mitglieder wohl wichtigste Aktivität des Vereins ist alljährliche Ausrichtung der Kirmes.
Obwohl dies der arbeits- und einsatzreichste Einsatz der Mitglieder ist, ist es doch für alle immer wieder ein zufriedenstellendes Arrangement - kann dadurch doch das wichtigste Dorffest im Jahr, die Kirmes, in traditioneller Form mit Festzelt und Tanzmusik weitergelebt werden.

Zur Tradition gehört ebenfalls die Feier der Nachkirmes im Vereinslokal, zu der alle Helfer als kleines Dankeschön für ihren Einsatz zu einem Essen bei gemütlicher Runde eingeladen sind.

 

Der Vorstand:

 

Vorsitzender

Markus Becker, 2. Vorsitzender Michael Henn

 

Schriftführer

Alexander Kreuz, 2. Schriftführer Simone Lentz

 

 

 

Kassierer

Willi Kley, 2 Kassierer Michael Seibel

 

 

 

Kontakt 

E.-Mail: gesangverein.ebschied@braunshorn.de 

Tel.:06762/7438 Mobil:0160/90220010

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Braunshorn