Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde von Braunshorn, Dudneroth und Ebschied,
nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und schon bald beginnt das neue Jahr. Weihnachten ist für viele Menschen das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Weihnachten verbindet man natürlich auch mit Geschenken. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können. Gerade in der heutigen Zeit, in der man täglich fast nur die schrecklichen Bilder der Kriege auf der Welt vor Augen hat, sollten wir nicht vergessen, dass es uns in unseren kleinen Dörfern doch immer noch gut geht.
Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, all denen zu danken, die im zu Ende gehenden
Jahr wieder daran mitgearbeitet haben, unsere Dörfer lebens- und vor allen Dingen liebenswert zu erhalten.
Ein besonderer Dank gilt dem "Neu" gewählten Gemeinderat und den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern, den Gemeindearbeitern, den Vereinen und der Feuerwehr, denen, die sich in den Kirchen engagieren beim
Foodsharing und anderen gemeinnützigen, sozialen Projekten mitmachen sowie unseren Unternehmen in den Orten. Ja, allen, die sich zum Wohle der Allgemeinheit in unseren Dörfern eingebracht haben.
Besonders möchte ich den Helferinnen und Helfern während des Hochwasser in diesem Jahr danken. Denn für die Betroffenen ist es eine besondere Belastung, die durch deren große Hilfe und Zusammenhalt
gelindert werden konnte. Die Planungen zum HochwasserSchutzkonzept laufen. Als nächstes wird zu einem Treffen eingeladen. Im kommenden Jahr wird unter anderem die Straßenbeleuchtung in Braunshorn
teilweise erneuert bzw. in LED umgestellt. Im Gemeindehaus in Ebschied soll die Akustik optimiert und Planungen zur besseren Erreichbarkeit zu den Toiletten in Aufrag gegeben werden. Der Anbau
an die Grillhütte in Dudenroth, soll vorwiegend in Eigenleistung, fertiggestellt werden. Auch unser Kreisel, Fahrbahnteiler, Spielplätze und andere Liegenschaften sollen neu gestaltet und gepflegt
werden. An dieser Stelle bitte ich Euch auch für das neue Jahr um Eure engagierte Mitarbeit. Die Planungen zur Erschließung der Baugebiete in Braunshorn und Ebschied sind fast abgeschlossen. Hier
werden wir die Erschließung vornehmen, wenn ausreichend Bauwillige aus unserer Gemeinde sich melden. Ich lade Euch hiermit jetzt schon dazu ein, die Gemeinderatssitzungen zu besuchen und bei der
Einwohnerversammlung, die noch bekannt gegeben wird, von der Möglichkeit gebrauch zu machen konstruktive Vorschläge zu einer Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu geben. Ich wünsche Euch, liebe
Bürgerinnen und Bürger mit Euren Familien auch im Namen der Ortsvorsteher und des Gemeinderates eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachtsfeiertage. Für das neue Jahr wünschen wir Euch alles
Gute, Gesundheit, Glück und viel Erfolg!
Becker, Ortsbürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 09. Juni 24 findet die Kommunalwahl und die Europawahl statt. Um einen besseren Wählerwille zu erfahren sowie zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl sind an alle Wahlberechtigten einen Stimmzettel in den Briefkasten eingeworfen worden. Auf diesen Stimmzettel könnt ihr bis zu 12 Namen aus unserer Gemeinde notierenm wo ihr der Meinung seid, dass diese auf dem Wahlvorschlag zum Gemeinderat am 09.Juni 24 stehen sollten. Diesen Stimmzettel bringt ihr bitte am 28.Januar 24 in der Zeit von 10.00-14.00 Uhr ins Gemeindehaus. Wenn ihr Personen aus eurem Ortsteil notiert und wählt sind die Chancen auch höher, dass die Sitzverteilung im neuen Gemeinderat gerecht aufgeteilt aus jedem Ortsteil besteht. Da die Vorabstimmung keine Wahl im Sinne des Kommunalwahlgesetzes ist darf auch eine Person aus einem Haushalt beauftragt werden alle Stimmzettel im Gemeindehaus in die Urne einzuwerfen. Ich lade euch jetzt schon herzlich zur Wahlberechtigtenversammlung in Dudenroth am 20. Februar, in Braunshorn am 21. Februar und am 22.Februar 24 in Ebschied jeweils um 19.30 Uhr in den Gemeindehäusern ein um den Wahlvorschlag für jeden Ortsteil aufzustellen. Sollte wider Erwarten ein Stimmzettel zu wenig oder zu viel im Briefkasten sein gibt bitte eurem Ortsvorsteher Bescheid. Auch am Tag der Vorabstimmung kann man in der Wahlkabine im Gemeindehaus einen Stimmzettel ausfüllen. Wahlberechtigt sind alle mit Hauptsitz in unserer Gemeinde gemeldeten Personen ab 18. Jahren.
Becker, Ortsbürgermeister
Geplante Veranstaltungen in 2024
06.01.2024 |
Neujahrswanderung Braunshorn |
OT Braunshorn |
13.01.2024 |
Weihnachtsbaum sammeln |
Feuerwehr |
10.02.2024 |
Karnevalsumzug in Dudenroth |
OT Dudenroth |
10.03.2024 |
Landfrauenfrühstück |
Landfrauen |
16.-17.03.2024 |
Exkursion GMR Braunshorn |
OG Braunshorn |
23.03.2024 |
Jahreshauptversammlung Gesangverein |
Gesangverein Ebschied |
Im Frühjahr 24 |
Kinderpflanztag |
OG Braunshorn |
Nach Termin-findung mit DRK |
Unterweisung Erste Hilfe-Maßnahmen |
FFW Feuerwehr |
März/April |
Umweltputztag |
OG Braunshorn |
26.-28.04.2024 |
Kirmes Braunshorn |
OT Braunshorn |
30.04.2024 |
Mainacht |
FFW Ebschied |
2024 |
Feuerlöschvorführung evtl. in Verbindung mit einer Einwohnerversammlung |
OG Braunshorn / Feuerwehr |
31.05.- 03.06.2024 |
Kirmes Ebschied |
OT Ebschied |
14.06.-14.07.2024 |
Public Viewing Fußball Herren EM |
SV Baunshorn |
Juni/Juli 24 |
Kindertag |
OG Braunshorn |
20.-21.07.2024 |
Sportfest SV Eintracht Braunshorn |
SV Braunshorn |
Juli/August 24 |
Straßenfest Ebschied |
OT Ebschied |
24.08.2024 |
Open Air Konzert |
Chor Ebschied |
06.10.2024 |
Dorfflohmarkt |
OT Ebschied Landfrrauen |
2024 |
Gemeindetag/ Einwohnerversammlung |
Gem. Braunshorn |
09.01.2024 |
St. Martin |
OG Braunshorn |
01.12.2024 |
Weihnachtsmarkt Braunshorn |
OT Braunshorn |
05.12.2024 |
Nikolaus |
In den OT |
07.12.2024 |
Gemeinsamer Seniorentag |
OG Braunshorn |
08.12.2024 |
Familienkonzert Alexandras Klimperstube |
OT Braunshorn |
23.12.2024 |
Weihnachtsständchen in Braunshorn und Dudenroth |
Musikfreunde Ebschied |
24.12.2024 |
Weihnachtsständchen in Ebschied |
Musikfreunde Ebschied |
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Samstag vor dem 2. Advent wollen wir in vorweihnachtlicher Zeit einen gemütlichen Nachmittag und Abend verbringen. Den Seniorentag wollen wir gemeinsam mit den Berechtigten ab 60 Jahren mit deren Partnerinnen/ Partner aus allen drei Ortsteilen begehen.
Wir laden Euch somit für
Samstag, den 09. Dezember 2023 ab 14.30 Uhr ins Gemeindehaus Ebschied
herzlich ein.
Damit wir besser planen und uns vorbereiten können, bitten wir rechtzeitig um Eure Anmeldungen. Diese könnt ihr entweder mit dem unten stehenden abgetrennten Vor-druck oder auch telefonisch an Markus Becker, Klaus Dietrich und Frank Blatt bis zum 03.12.2023 abgeben. Für diejenigen, die gerne teilnehmen möchten, jedoch nicht mehr "ganz so gut zu Fuß sind" oder keine Fahrmöglichkeit haben, richten wir einen Hol- und Bringdienst ein. Einfach Bescheid sagen! Wir freuen uns darauf, mit Euch ein paar schöne Stunden verbringen zu können.
Markus Becker Klaus Dietrich Frank Blatt Ortsbürgermeister/ Ortsvorsteher Braunshorn Ortsvorsteher Dudenroth Ortsvorsteher Ebschied
Du wolltest schon immer mit anderen Menschen zusammen singen?
Der Chor des Gesangverein Waldlust Ebschied e.V., musste Pandemiebedingt pausieren. Außerdem waren wir auf der Suche nach einem neuen Chorleiter. Einen Neustart des Chorbetrieb werden wir am Mittwoch 26. April, mit dem Chorleiter Peter Kochhan, in einer offenen Probe beginnen. Dort werden wir dann ein paar bekannte, auch moderne Stücke proben um uns besser gegenseitig kennenzulernen und unsere Projekte zu besprechen. Es ist ein idealer Zeitpunkt, zum Einstieg in die Chorgemeinschaft. Willkommen sind alle Interessierte, auch nicht Mitglieder des Gesangverein. Auch Gesangbegeisterte aus den umliegenden Ortschaften sind herzlich eingeladen. Erfahrung im Chor wird nicht benötigt. Auch muss man nicht Vorsingen oder Noten lesen können.
Komm einfach vorbei und mach mit; wir freuen uns auf euch!
Strauchschnittplatz wieder geöffnet!
Am Strauchschnitttplatz wurde neuer Splitt aufgetragen. Die Maßnahme war unter anderm erforderlich, um das Oberflächenwasser abzuleiten. Zum anderen war der Strauchschnitt komplett geschreddert worden und die Lagerfläche somit weitestgehend frei für die Befestigung. Damit die Fläche sich richtig verdichten kann, soll in den nächsten Wochen der Platz nicht befahren werden. Deshalb wird der Strauchschnittplatz bis Anfang März gesperrt. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Becker, Ortsbürgermeister
Bist du cool genug für ein heißes Hobby?
Liebe Kids, Teens und Eltern,
Du willst Feuerwehrmann/-Frau werden?
Du bist zwischen 10 und 16 Jahren jung?
Du hast Spaß an gemeinsamen Unternehmungen?
Dann komm zur Jugendfeuerwehr Ebschied.
Informationen erhaltet ihr bei Dennis Brodam unter 0160 96388943 oder bei Bjorn David unter 0171 1790230
Es freut sich auf Euch und Eure Eltern
Freiwillige Feuerwehr Ebschied
Breitbandausbau (Glasfaser),... in allen Ortsteilen!
Glasfaser-Hausanschluss
Im Ortsteil Dudenroth wurden die Arbeiten zu den Hausanschlüsse mit Glasfaser abgeschlossen und können nun je nach Vertragsmodalitäten mit "innogy" an das Ultra schnelle Breitband-Netz gehen. Nun wird die Fa. Wallebohr im Ortsteil Ebschied, danach im Ortsteil Braunshorn die restlichen Hausanschlüsse herstellen. Dazu werden die Mitarbeiter der Baufirma mit den Hauseigentümern in Kontakt treten um Gemeinsam den best möglichen Weg ins Haus, der normalerweise der vorhandene Telefonanschluss ist, zu finden. In der Folge der Maßnahme kann es zu Behinderungen kommen und bitten diese zu entschuldigen.
Bauinteressenten bitte melden!
Zur Zeit kann die Ortsgemeinde Braunshorn keine freie Baugrundstücke anbieten.
Baugrundstücke sind in Planung und nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Voraussichtlich können in 2023 die ersten Baugrundstücke erschlossen werden.
Bauwillige bzw. Kaufinteressenten werden gebeten, sich beim Ortsbürgermeister / Ortsvorstehr telfonisch oder per E-Mail an ortsgemeinde@braunshorn.de zu melden.
Weitere Informationen finden Sie hier unter der Rubrik Ortsgemeinde oder in einem persönlichen Gespräch.